Bislang gab es für meine Scheibenwischer nur Einzeleinsätze, also z.B. den Tau von den Scheiben wischen, oder einzelne Tropfen wegwischen. Nun kann ich stolz verkünden:
Ja, meine Scheibenwischer funktionieren auch prächtig in einem Dauereinsatz von 20 Minuten leichtem Regen! Soweit ich mich erinnern kann, war gestern Abend das erste Mal, dass ich wirklich bei Regen mit meinem Auto gefahren bin… Übrigens hat Nord-Kalifornien ein ganz anderes Wetter als Süd-Kalifornien, hier im Norden ist noch warmer Spätsommer, während es im Süden schon heftige Regenfälle gegeben hat. Hier dürfte El Nino dann auch bald zuschlagen und ich werde die Scheibenwischer öfter brauchen.
Halloween: Pumpkin carving
In Vorbereitung auf Halloween haben wir am Wochenende mit einigen Freunden Pumpkins geschnitzt. Die Schnitzsets im Supermarkt mit Schneidewerkzeugen hatten diverse Muster als Vorlage aber es gab auch eine richtig kreative Eigenschöpfung: dem Kürbis vorne links ist unwohl 🙂
Die Kürbisse kann man jetzt vor die Haustür stellen und eine Kerze darin anzünden, dann sieht das richtig spooky aus;-) Samstag kommen dann die Kinder und fragen nach Süßigkeiten…
Halloween: Flurschmuck
Halloween: 1.75 Liter
Im Supermarkt ist jetzt eine neue Aktionsfläche aufgebaut worden, und zwar im Getränkebereich. Und wie fast immer (Ausnahme Cornflakes) sind die Packungen hier größer als in Deutschland. Der Anlass für die Aktionsfläche ist vermutlich Halloween und die dann stattfindenden Alkohol-intensiven Parties, denn anders kann ich mir diese Menge an Alkoholflaschen nicht erklären, die Flaschengröße ist übrigens 1,75 Liter (halbe Gallone).
Sonnenuntergang
Einfach nageln…
Die Bauarbeiter auf der Baustelle vorm Fenster tragen alle T-Shirts mit spezifischen Farben. Aus der Entfernung war mir die jeweilige „Job“-Farbe schon aufgefallen, aber auch am Text auf dem Shirt kann man erkennen: die roten Shirts tragen die Handwerker, die man bei uns Zimmermann nennen würde 🙂 Und wie u.a. am Video zu erkennen war: es wird hier beim Hausbau praktisch alles genagelt, Schraubverbindungen gibt es vermutlich nur bei den Wasserleitungen… und die Handwerker für Wasserrohre tragen eine andere T-Shirt Farbe;-)
Linien-Stempel
Ich war letzte Woche mit Kollegen beim Baseball Spiel in San Francisco, es war mein 2. Baseball-Spiel, nachdem ich schon mal vor ca. 20 Jahren ein Spiel gesehen hatte. Aus meiner Sicht – als jemand der sich die Spielregeln noch erklären lassen musste und die umfangreiche Spieltaktik gar nicht kennt – war das Drumherum interessanter als das eigentliche Spiel. Die vielen Imbissbuden, das Füllen der Pausen durch Zusatzaktivitäten außerhalb des Spielfeldes und dann auch die Spielvorbereitung, denn die Linien des Spielfeldes wurden frisch gestempelt direkt vorm Spiel:
Mülleimer-Warnschild
Der Drogeriemarkt möchte besonders kundenfreundlich sein, und hat darum über den Mülleimern vor der Eingangstür Hinweisschilder angebracht… Da man in den USA ja alle Rezepte im Drogeriemarkt bekommen kann, werfen Kunden beim Rausgehen dann offensichtlich diese eingelösten Rezepte in den Mülleimer. Und irgendjemand hat dann die privaten Daten gesammelt, weshalb es nun Warnschilder gibt… Das ist zumindest meine Theorie…
Blechschaden II
Vor einigen Wochen hatte ich ja schon einen Blechschaden-Unfall vor mir miterlebt. Gestern war ich auf dem Highway im Feierabend-Verkehr unterwegs, und auf der Ausfahrt-Spur rechts nebenan gab es einen Rückstau. Neben mir wurde der Verkehr also plötzlich langsamer und „Quietsch…Rums“ erlebte ich (passiv) meinen zweiten Blechschaden. Und einen Parkplatz-Blechschaden hatte ich gleich zu Anfang im April bereits erlebt. Also irgendwie habe ich in 6 Monaten nun schon mehr Blechschäden hier erlebt als in vielen Jahren in Deutschland…
Ach ja, wo wir schon bei Eigenheiten des Verkehrs und den Autofahrern um mich herum sind: Neben dem intensiven Nutzen des Handys zum telefonieren und texten während der Fahrt sind morgens auch sehr viele Frauen mit letzten Schmink-Aktivtäten beschäftigt. Vorwiegend an roten Ampeln natürlich… 😉
Grüne Fingernägel
Ich bin ja in einer Zeit aufgewachsen, als die Fingernagelfarben irgendwie verschiedene Rottöne waren, oder zumindest ist das meine Erinnerung. Heute saß ich in einem Meeting mit einer US-Inderin, die hatte ein lila Brillengestell und grüne Fingernägel, so ungefähr in der Farbe von frischem Frühlingsgras. Das sah schon alles ganz sinnvoll zusammen passend aus, aber ich kann mich nur schwer an die modernen Zeiten gewöhnen. Inzwischen habe ich schon so fast alle Farben als Fingernagelfarben gesehen. Und auch beim Färben von Haarsträhnen wird hier von (überwiegend) Frauen eine breite Farbpalette getragen, die ich auch nur schwer in passende Worte fassen kann: Petrol-grün oder Himmel-blau und diverse Rottöne. Aber so wie ich die USA inzwischen kenne, sind die tatsächlichen Namen sicher sehr viel länger und beeindruckender:-)
Ach ja: Hatte ich schon erwähnt, dass ich einen Kollegen in der Abteilung habe, dessen Haare länger sind als meine, und seine Haare sind komplett Ozeanblau gefärbt? Er trägt sie sogar manchmal offen…
Dieses Mal kein Foto, aber ich hoffe ich habe die Phantasie angeregt;-)