Ich bin ja in einer Zeit aufgewachsen, als die Fingernagelfarben irgendwie verschiedene Rottöne waren, oder zumindest ist das meine Erinnerung. Heute saß ich in einem Meeting mit einer US-Inderin, die hatte ein lila Brillengestell und grüne Fingernägel, so ungefähr in der Farbe von frischem Frühlingsgras. Das sah schon alles ganz sinnvoll zusammen passend aus, aber ich kann mich nur schwer an die modernen Zeiten gewöhnen. Inzwischen habe ich schon so fast alle Farben als Fingernagelfarben gesehen. Und auch beim Färben von Haarsträhnen wird hier von (überwiegend) Frauen eine breite Farbpalette getragen, die ich auch nur schwer in passende Worte fassen kann: Petrol-grün oder Himmel-blau und diverse Rottöne. Aber so wie ich die USA inzwischen kenne, sind die tatsächlichen Namen sicher sehr viel länger und beeindruckender:-)
Ach ja: Hatte ich schon erwähnt, dass ich einen Kollegen in der Abteilung habe, dessen Haare länger sind als meine, und seine Haare sind komplett Ozeanblau gefärbt? Er trägt sie sogar manchmal offen…
Dieses Mal kein Foto, aber ich hoffe ich habe die Phantasie angeregt;-)
Das steckt bestimmt an und wir sehen Dich mal mit Lila Haaren. Ist doch – oder war mal? – deine Lieblingsfarbe oder?
Lila bzw. pink mag ich noch immer:-) Und um einen Kontrast zu dem Kollegen zu setzen, wäre pink als Haarfarbe bestimmt mal eine Idee. Ich werde drüber nachdenken;-)
Sag mal Jannik, hast du all die letzten Jahre in Deutschland gepennt?
Nagellack in allen erdenklichen Farben gibt es schon jahrelang auch hier! Und bunte Haare sowieso!
Jaaaaa, das diese Farben auch in Deutschland getragen wurden, hab ich schon zwischendurch in der Fussgängerzone bemerkt. Aber das ich bei der Arbeit im Software-Bereich auf solche Farben stosse, das ist schon neu für mich;-)