Kinder-Autos

Man sagt ja eigentlich die Deutschen sind sehr verrückt auf Autos. Allerdings ist hier das Angebot an „Kleinfahrzeugen“ für Kinder (teilweise natürlich mit elektroantrieb) doch extrem groß. Man beachte die Auswahl an Luxus Marken. Da ist doch für jeden Geschmack etwas dabei…

 

Ikea-Ladenhüter

Nach meinem Einzug bin ich dann mal zu IKEA gefahren, um Lampen zu kaufen, da ich aufgrund der 110 Volt hier fast alle elektrischen Geräte in Deutschland lassen musste und dringend Licht in meiner Wohnung brauche (Deckenlampen gibt es nur in Küche und Bad, ansonsten ist Deckenbeleuchtung nicht vorgesehen). Tatsächlich habe ich mich im IKEA extrem „zuhause“ gefühlt, es war alles genau so eingerichtet und angeordnet wie in Deutschland. Allerdings bin ich dabei auch auf eine Lampe gestossen, die ungewöhnlich „beworben“ wurde…

Ich hatte aber schon früher bemerkt, das es hier einen Hang zu extremen Warnschildern gibt… Das nachfolgende Schild hängt an der Einfahrt zu einem offenen (!) Parkhaus, ein ähnliches Schild bezogen auf Chemikalien im Boden hing neben der Tür des Vermietungsbüros von meinem temporären Appartment-Gebäude. Da fällt das Anmieten einer Wohnung auch irgendwie etwas schwerer…

Internet-Anschluß

Der Internet-Anschluß wurde auch schon gemacht, das Bild zeigt einen Verkabelungsraum für zwei Etagen. Dieser Raum ist für eine Firma, es gibt einen zweiten Raum wo nochmal die gleichen Kabel landen für eine andere Firma (Stichwort: Wettbewerb – hier gibt es zwei Anbieter für die letzte Meile). Mein Techniker war offensichtlich nur ein Sub-Contractor des Anschluß-Providers und hat das Kabel im Kabelraum gefunden und verbunden sowie den Router in meinem Appartment angeschlossen. Als mein Rechner erst einmal nicht am LAN-Kabel funktionierte gab es ungefähr folgenden Dialog:
Ich: „Do I have to use DHCP to get the network connection?“
Er: „Sorry, but I don’t know this networking stuff so well.“
Also war ich wirklich froh, als zum Schluß mein Internet auch funktionierte, denn offensichtlich sind die Netzwerktechniker im Außendienst hier wohl hauptsächlich Kabelverbinder.

Bilder zu „Viel Action“

Und hier nun endlich die Fotos zu den Ergebnissen der Action in den letzten Wochen: Der Pool auf dem Dach, der Ausblick aus dem Wohnzimmer und mein blaues Cabrio 🙂   

Die Wohnung ist noch nicht ganz eingerichtet, aber ich fühle mich schon sehr wohl und habe vor dem Fenster auch einen interessanten Ausblick auf eine Baustelle. Hier werde ich direkt vor dem Fenster verfolgen können, wie ein Haus gebaut wird. Ich muss noch eine Kamera für Zeitraffer-Aufnahmen finden, dann könnte ich das hinterher im Schnelldurchlauf mal anschauen. Wird in jedem Fall interessant, nur fangen die Arbeiten schon morgens um sieben mit Hämmern an, aber es wird nicht lange dauern, bis die fertig sind. Olav hat schon mal den Fensterplatz getestet und war sehr zufrieden.

Das Auto-Foto hat Olav auf dem Skyline Drive mit Blick auf die Bay Area gemacht. Das ist eine schöne Cabrio-Strecke, die ich mit Besuchern gerne mal wieder fahre, beim ersten Mal ist nämlich Olav am Steuer gewesen;-)    BMW_skyline

 

Update: Viel Action

Kurzes Update:

  • Kleiner Bruder erlebt hier sehr viel:-) Unter anderem einen ähnlich riskanten Spurwechsel über 3 Spuren wie ich es schon erlebt /gebloggt hatte. 
  • Auto ist gekauft, aber ich kaufe nie wieder einen Gebrauchtwagen hier. Kaufvertrag ist ein 75cm langes Dokument. Insgesamt mehr als 10 Formulare zu unterschreiben. Dauerte 3 Stunden, um 9.30pm haben wir das Autohaus mit Ozean-blauem BMW 328i Cabrio von 2012 verlassen:-)
  • Umzug gestern hat geklappt, Container-Inhalt  ist komplett in neuer Wohnung. Heute noch temporäre Wohnung leer räumen. Dann bin ich endlich komplett gelandet:-) 

Mehr Infos und Fotos am kommenden WE nachdem mein Bruder abgereist ist…

Viel Action!

Hier nur der kurze Hinweis, dass ich gerade sehr viel Action habe und es darum ein paar Tage lang weniger Blog-Einträge gibt. Dafür habe ich

  • Im Moment meinen kleinen Bruder hier auf Besuch
  • Ab Freitag hoffentlich mein Auto
  • Am Montag den Umzug in meine eigene Wohnung

Regen!

Heute morgen hat sich die Regenrinne deutlich bemerkbar gemacht. Es hat geregnet! Am Sonntag hatten wir die 30min Regen ja verpasst weil wir an der Küste unterwegs waren. Also heute mein erster Regentag, wobei der Regen selbst schon wieder weg war, bis ich soweit war, loszugehen zur Arbeit. Aber trotzdem hier noch das nasseste Foto was ich bisher machen konnte:  

Golfplätze

Am Ostersonntag (davon merkt man hier nichts, fast alle Geschäfte offen) sind wir an der Küste nach Süden  gefahren: Capitola, Monterey und zum Abschluß der 17-Mile Drive sowie der Pebble Beach Golf Club. Mein Bruder spielt Golf, darum haben wir an den Dutzenden Golfplätzen entlang des Weges immer langsam fahren müssen, damit er schauen kann;-) Obwohl der Wetterbericht von Regen sprach, sind wir zur Küste, und wir haben irgendwie auch bis auf 5 Tropfen keinen Regen abbekommen und nur dicke Wolken gesehen. Im Laufe des Tages klarte das aber auf, und unser Ausblick beim Abschluß des Tages auf der Terrasse des Golfclubs mit Bier bzw. heißem Kakao (zu mehr reichte weder Zeit noch Budget) ist auf dem Foto zu sehen. Die Natur ist hier wirklich wunderschön und das Wetter auch 🙂

 

The City

Seit  ein paar Tagen ist mein Bruder bei mir auf Besuch, mein erster Besuch und leider noch im Temporary Housing, da ich mein endgültiges Appartment erst nächste oder übernächste Woche beziehe. Mein Container ist schon im Hafen angekommen und wohl auch schon durch den Zoll, nur dauert es noch unbestimmte Zeit, bis er dort abgeholt werden kann, weil es da durch einen Streik wohl einen Rückstau gibt.
Jedenfalls haben wir an den Wochentagen schon gemeinsam Autohändler besucht, und heute haben wir dann einen ersten Tagesausflug machen können… Ich muss nämlich sowohl Karfreitag als auch Ostermontag normal arbeiten:-(  Unser Ausflug hat uns in „The City“ geführt, in der Gegend hier wird San Francisco so genannt. Den größten Teil des Tages sind wir im Lands End Park herumgewandert, mit wunderbaren Aussichten auf die Brücke und die Küste unter uns und – trotz der Nähe zur Stadt – nicht zu vollen Wegen. Als Abschluß waren wir dann noch in der Touristengegend Fisherman’s Wharf, sozusagen als Kontrastprogramm. Und damit mein Bruder weiß, was ihn erwartet, wenn er während der Woche da mal allein hinfährt, um in Ruhe herumzulaufen.

Rechtsabbiegen bei Rot

In den USA darf man ja an Ampeln auch bei Rot rechts abbiegen, wenn es kein Schild „No turn on red“ gibt. Also darf man das an fast allen Ampeln. Allerdings sollte man als Rechtsabbieger bedenken, dass andere Verkehrsteilnehmer eine grüne Ampel haben, während man selbst an einer roten Ampel rechts abbiegt. Heute morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit eine Situation erlebt, die ich dann doch in einer Zeichung festhalten wollte. Ich bin bei Grün links abgebogen auf die linkeste (!!) von drei Fahrspuren und musste während des Abbiegens überraschend bremsen, weil ein gleichzeitig bei Rot rechts abbiegendes Fahrzeug über alle drei Fahrspuren bis auf „meine“ Spur geschwenkt ist… Das Autofahren ist hier wirklich sehr entspannt, aber das heißt eben auch, dass man etwas mehr auf Überraschungen gefasst sein muss.