In den USA darf man ja an Ampeln auch bei Rot rechts abbiegen, wenn es kein Schild „No turn on red“ gibt. Also darf man das an fast allen Ampeln. Allerdings sollte man als Rechtsabbieger bedenken, dass andere Verkehrsteilnehmer eine grüne Ampel haben, während man selbst an einer roten Ampel rechts abbiegt. Heute morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit eine Situation erlebt, die ich dann doch in einer Zeichung festhalten wollte. Ich bin bei Grün links abgebogen auf die linkeste (!!) von drei Fahrspuren und musste während des Abbiegens überraschend bremsen, weil ein gleichzeitig bei Rot rechts abbiegendes Fahrzeug über alle drei Fahrspuren bis auf „meine“ Spur geschwenkt ist… Das Autofahren ist hier wirklich sehr entspannt, aber das heißt eben auch, dass man etwas mehr auf Überraschungen gefasst sein muss.
Hallo Jannik,
da bin ich wahrlich froh, dass Du gutes Reaktionsvermögen bewiesen hast. In Deutschland wäre das Chaos damit perfekt. Deine Zeichnung zeigt, dass wir hier in Deutschland eben mehr Wert auf Sicherheit legen :-). Diese Verkehrsregel hat wahrscheinlich die Bewandtnis, damit man weiter fährt, falls die Straße leer sein sollte, um keine Zeit zu verschwenden oder so einen Stau im voraus zu vermeiden ??? Aber was ist, wenn die Straße voll ist. Funktioniert dann dort das Reißverschlußverfahren 😉 ?
Interessant fände ich noch wer in dieser Situation vorfahrt hat. Einerseits würde ich sagen, dass der Rechtsabbieger bei Rot alle durchlassen müsste. Andererseits können die anderen ja nicht immer wissen ob er Rot hat es sei denn die haben einen Abbiegepfeil und die Ampelregelung ist wie hier in Deutschland, d.h. bei Grünen Ampelpfeil hat man immer Vorfahrt.