Warm ohne Ladenschluß

Nach der Wanderung gestern war dann heute ein fauler Tag… Lange ausgeschlafen. In der Sonne Kaffee getrunken. Im Web nach einem Auto gesucht. Und ich habe auch noch Links zu agiler Software-Entwicklung durchforstet, die mir ein Kollege gestern (Samstag!) geschickt hat als Vorbereitung auf ein Meeting kommende Woche. Also noch arbeite ich nicht am Wochenende, aber das fängt vielleicht bald an 🙁

Insgesamt ist in Deutschland ja der Sonntag quasi die Pause am Ende der Woche, bevor die nächste Woche anfängt. Hier sind viele Läden auch Sonntags offen, dadurch entfällt diese Pause und das ist einer von vielen kleinen Faktoren, die das Leben hier unruhiger machen. Der Vorteil ist natürlich dabei, dass man keine Hektik machen muss, wann man einkauft. Man macht es eben, wenn es gerade passt, ein offener Supermarkt ist auf jeden Fall zu finden. Somit habe ich heute abend um halb elf mal eingekauft, bei den zwei offenen Kassen waren sogar kleine Schlangen. Und draußen auf der Straße liefen auch noch viele Leute rum und manche sind sogar gejoggt. Also die Kombination von warmen Nächten und fehlendem Ladenschluß führt mindestens dazu, dass man deutlich weniger eingeschränkt ist, wann man private Besorgungen/Aktivitäten macht. Diese Flexibilität für die Organisation des Privatlebens heißt gleichzeitig aber auch, dass man weniger eingeschränkt ist, wie lange man arbeitet…

1 thoughts on “Warm ohne Ladenschluß”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert