Ich gehe ja gern auf Konzerte, und dieses Mal bin ich zu einem Konzert gegangen, obwohl ich nur ein Lied kannte, und zwar die Titelmelodie von „Big Bang Theory“. Die Location ist absolut super, die Mountain Winery über dem Silicon Valley mit Blick über das ganze Valley. Das Konzert der Barenaked Ladies war auch super, die Band war in guter Stimmung und es wurde auch zwischen den Stücken mit viel Humor unterhalten. Was mich erstaunt hat, war das gegen Ende des Konzertes auch ein Medley von ca. 6 aktuellen Songs von verschiedensten Künstlern aus der Hitparade interpretiert wurde. Das hatte ich schon auf einem anderen Konzert hier erlebt, es scheint also nicht ungewöhnlich zu sein. Aber in Deutschland kann ich mich nur daran erinnern, das auf Stadtfesten irgendwelche Cover-Bands so etwas gemacht haben, während es hier etablierte Künstler sind.
Windsurfen
Meinen Zufluchtsort, wenn ich Sehnsucht nach der Nordsee habe, hatte ich ja schon genannt: Shoreline lake. Hier weht oft ein kühlender Wind und im Meer gibt es Haie, darum ist dies ein beliebter Ort für Wassersport. Und weil auch Surfbretter verliehen werden und ich das schon viele Jahre nicht mehr gemacht habe, habe ich dann mal auf diesem See das Windsurfen ausprobiert.
Ergebnis: Wind ist stark genug (wohl nur im Sommer laut Locals) nur meine Arme nicht:-( Offensichtlich ist Tasten drücken und Maus schubsen nicht genug Training, ich muss also in den Fitnessraum damit ich beim nächsten Mal länger durchhalte. Das Foto zeigt nicht mich, aber man kriegt einen Eindruck. Als ich auf dem See war, waren viel mehr Kanus und Tretboote unterwegs…
Viele Hauswände
Emissionen
Mein BMW zeigte die Meldung, dass ich meinen Tankdeckel nicht richtig geschlossen hatte (habe ich dann gemacht), und dauerhaft eine gelbe Warnlampe:
Bei gelber Farbe mache ich mir ja schon Sorgen. Ich habe im Handbuch nachgeschaut und da wurde auf das Abgas-System hingewiesen, welches beschädigt werden könnte. Also bin ich zur Werkstatt. Ich habe einen „certified pre-owned BMW“ und darum soll(t)en bis März 2016 keine Wartungskosten entstehen. Beim Empfang hatte ich ein interessantes Gespräch mit dem Kundenberater. Ich fragte nach der Dringlichkeit dieser Lampe und dem Grund des Aufleuchtens. Dafür kann es natürlich viele Gründe geben, aber ich erwähnte dabei, dass ich die Tankdeckel-Leuchte kurz an war. Daraufhin erfuhr ich, dass auch ein nicht korrekt geschlossener Tankdeckel zu Emissionen führt (OK, logisch). Und das Messsystem ist so empfindlich, dass es diese schädlichen Emissionen bemerkt. Falls dies der Grund für die „Service engine soon“ Lampe wäre, würden diese Wartungskosten nicht von BMW übernommen, weil es ja ein Benutzerfehler wäre. Der Tipp war also, einfach 2 Wochen zu warten, ob die Lampe von allein ausgeht (und immer den Tankdeckel richtig fest zu verschliessen).
Und tatsächlich, die Lampe ist nach einigen Tagen aus 🙂
„Nice Shoes“
Um mal ein Beispiel für die bekannte Freundlichkeit der KalifornierInnen zu liefern:
Ich stehe vor einem Restaurant und warte gerade auf Praktikanten, mit denen ich mich zum Abendessen verabredet habe. Da sagt eine vorbeigehende Dame zu mir: „Nice Shoes“. Ich glaube ich habe in meinem Leben sehr selten Komplimente für meine Alltags-Schuhe bekommen, darum folgt hier nun gleich ein Foto damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann:-)
Russian River
Der Nationalfeiertag 4. Juli fiel dieses Jahr auf einen Samstag, und damit es trotzdem ein langes Wochenende wurde, war Freitag der 3. Juli frei. Mein zweiter Feiertag in den USA in 4 Monaten! Das lange Wochenende war ich eingeladen am Russian River in einem Ferienhaus mit zu feiern. Das Foto zeigt den Steg früh morgens, bevor der aufgestaute Fluss sich tagsüber füllte mit vielen Kanus, Paddelbooten, Stand-Up-Paddlern und auch Schwimmern. Und ich war auch eifrig mit dabei:-) Am Samstag Abend gab es dann weiter flussabwärts ein großes Feuerwerk, da sind wir dann alle mit Booten und Kanus hingefahren und haben vom Wasser aus zugeschaut. Insgesamt also wieder ein sehr schönes Wochenende mit vielen Aktivitäten!
Nordsee-Feeling
Auf meiner Suche nach einem Ort für einen Kaffee mit Kuchen bin ich auf das Lakeside-Cafe am Shoreline lake gestossen. Das ist ein Süßwasser-See an der Bay, auf dem Windsurfbretter und kleine Segelbote verliehen werden. Erstaunlicherweise ist dort auch sehr viel Wind, und direkt daneben ist ein Deich, der dieses Gebiet vor Hochwasser von der Bay schützt. Und auf eben diesem Deich, mit Blick auf die Bay wo einem ein kräftigerer Wind mit Salzwasssergeruch um die Nase weht, kriege ich ein fast echtes Nordsee-Feeling. Ich weiß jetzt also, wo ich hingehen muss, wenn ich Heimweh nach der Nordsee kriege…
Zukunfts-Job
Morgens auf dem Weg zur Arbeit gibt es im Radio immer wieder Werbung. Teilweise lesen die Radiomoderatoren die Werbungstexte dann selbst, damit es persönlicher wirkt. Man lernt natürlich auch was über neue Produkte, Dienstleistungen und Jobchancen. Zum Beispiel wird der Markt für Drohnen in 4 Jahren auf 180 Milliarden Dollar geschätzt (laut Werbung), und da gibt es natürlich gigantische Jobchancen mit Gehältern über 100.000$ (laut Werbung) für Drohnen-Operatoren. Wer diese gigantische Chance auf einen Zukunfts-Job nicht verpassen will sollte sich schnellstmöglich weiterbilden lassen, Infos gibt es auf
Food-Truck
Nagelmaschine
Ich bin ja der Meinung, das hier alles etwas zügiger geht. Nicht hektisch, aber irgendwie schneller. Ich weiß nicht, ob das Video eines Bauarbeiters, der eine Isolierschicht für den Balkonuntergrund vernagelt, diesen Eindruck vermittelt. Aber wer mal schauen mag (Audio leider 2 sec früher, meine Webcam ist nicht so toll), kann sich ja mal einen eigenen Eindruck verschaffen:
www.jannik-fritsch.de/WebCam/Nagelmaschine.mp4
Ach ja, im Vordergrund ist das Dach von einem „Food-truck“, diese Imbisswagen sind hier sehr verbreitet. Es gibt für jede Geschmacksrichtung solche Trucks. Auch bei mir auf der Arbeit gibt es einen festen Tag in der Woche, wo man sich das Essen bei einem solchen (wechselnden) Food-truck holt.