… in Kalifornien, seit Montag den 26.09.2016. Das ist also die Auflösung für den damaligen Blogeintrag über die Montags-Katastrophe;-)
Arbeitslosigkeit ist ein weiteres neues Erlebnis für mich. Ich kann mich über die Horizonterweiterung, die ich hier erfahre, also wirklich nicht beklagen;-)
Chronologisch waren meine letzten fünf Wochen so:
Ich hatte während unseres Urlaubs in Yellowstone Anfang September (siehe früheren Blogeintrag) am Telefon erfahren, dass ich gekündigt werde. Ich hatte dann (nach Verlängerung) noch 3 Wochen Restlaufzeit um einen Job innerhalb der Firma zu suchen, es passte jedoch keine offene Stelle wirklich zu meinen Kenntnissen. Damit war mein letzter Tag als Angestellter der 23. September, und ich habe seitdem zwei Wochen als Arbeitsloser verbracht. Die ersten zwei Wochen Arbeitslosigkeit in meinem Leben überhaupt. Leider garnicht entspannend, wenn man dringend einen neuen Job braucht um ein Visum zu kriegen. Aber glücklicherweise habe ich einen sehr interessanten Job bei einem neuen Arbeitgeber gefunden, der nun auch ein neues Visum für mich beantragen wird. Das wird mehrere Wochen dauern, und dann werde ich vermutlich ab 7. November wieder neue Erlebnisse in der amerikanischen Arbeitswelt sammeln:-) Bis dahin werden wir noch umziehen. Und nach meinem ersten Arbeitstag werde ich hier einen kurzen Blogeintrag machen, bei wem ich arbeite, denn beim neuen Arbeitgeber gibt es ein offeneres Klima 😉