Ich wohne nun seit fast 7 Monaten in dem neu erbauten Apartmentgebäude. Und heute gab es nun den ersten Tag mit nennenswertem, längerem Regen. Das war dann auch im Parkhaus deutlich zu sehen 🙂 Mehrere Regenrohre waren offensichtlich nicht wirklich dicht und auch durch die Betondecke kam an der Naht Regen durch. In meiner Wohnung konnte ich kein Wasser entdecken, aber ich frage mich schon, ob die Fenster wirklich dicht bleiben, wenn zum Regen dann auch noch Wind dazu kommt und das Wasser reindrückt… In jedem Fall ist es nun deutlich kühler und ich fühlte mich heute wie im Herbst in Deutschland.
Wie sieht’s eigentlich mit der Wasserversorgung in Kalifornien aus? Im Sommer hörte man hier, dass die Situation schon ziemlich schlimm wäre. Hat sich das jetzt etwas gelegt?
PS: In deutschland hatten wir bisher einen ziemlich trockenen Herbst. Es hat bisher kaum geregnet.
Der Wassermangel hat größere Ausmaße, selbst wenn es jetzt richtig extrem viel regnen würde (El Nino), würde das den Mangel aus den letzten 4 Jahren nicht komplett beheben. Entscheidend ist der Schneefall in den Bergen, den von dort kommt das Trinkwasser. Im ungünstigsten Fall haben wir im Winter hier unten im Valley zu viel Regen, aber es gibt wenig Schnee oben in den Bergen und damit trotzdem im nächsten Sommer wieder extremen Wassermangel:-( Ich werde das Thema verfolgen und bei Gelegenheit dann mal einen Blogeintrag machen.
Und dann kam der Wolf und pustete und pustete…