Und das hier ist eine etwas längere Kombination aus einem Wohnmobil mit einem Extra-Auto um kleinere Einkäufe zu machen, während das Wohnmobil auf dem Campingplatz steht.
Autor: jannik
Uni-Abschluss feiern
Am Wochenende bin ich den Highway 1 runtergefahren, vor 20 Jahren war ich schon mal mit Freunden da. Dieses Mal bin ich bis nach Santa Barbara gefahren. Die Uni dort liegt direkt am Pazifik. Dort studieren wäre nochmal was… Man wohnt als Student in Strandnähe (100m) und hat warmes Wetter. Ich hab damals was falsch gemacht, als ich nach Bochum gegangen bin und nach dem Auslandsjahr dorthin zurück gekehrt bin… kein Strand, kein warmes Wetter, wenig Parties, … 🙁
Und wenn man seinen Abschluss gemacht hat, wird gefeiert. Das passende „Graduation Package“ mit Nummernschild-Halter etc. gibt es im Uni-Laden, wo es auch alles andere mit Uni-Logo gibt.
Autowäsche
Heute hab ich nach der Arbeit zum 1. Mal mein Auto gewaschen. Es war nämlich extrem verstaubt und weil es fast nie regnet und ich außerdem auf der Arbeit und zuhause im Parkhaus parke. Ich habe dann mal eine Anlage zum Selberwaschen mit Münzbetrieb getestet, ich hab alles in 5 Minuten geschafft:-) Es gab eine umschaltbare Wasserpistole mit Hochdruck, Niederdruck, und Waschlauge. Und eine „Handapparatur“ zum Trocknen. Das war im Prinzip ein 35cm langes Plastikrohr mit vielen Löchern, wo Pressluft rauskam. Das musste ich also nah am Fahrzeug entlangführen.
Fazit: Was die Waschanlage mit Bürsten macht, schaffe ich auch ohne Bürsten, wenn es nur um Staub abwaschen geht.
Eine Herausforderung für den Fahrzeuglack hier ist offensichtlich auch die sehr starke Sonneneinstrahlung. Ich parke ja zum Glück im Parkhaus, aber nicht alle Autos haben diesen Luxus ihr Leben lang genossen:
Autos mit viel PS
Tja… Also die Autos haben hier alle sehr viel PS. Obwohl es hier ja überall sehr niedrige Tempolimits gibt und man an der Ampel nicht zu schnell losfahren sollte, da der letzte Querverkehr vielleicht noch so gerade durch die rote Ampel rauscht und man daher immer eine „Gedenksekunde“ verstreichen lassen sollte. Wofür braucht man also diese vielen PS? Ein weiterer Nachteil der starken Motoren – neben dem Spritverbrauch – liegt darin, dass sie manchmal das Auto weiter bringen als sinnvoll ist 🙂
Gästezimmer / Erdbeben
Heute habe ich nun endlich das Gästezimmer aufgeräumt. Die Vorbedingung war, dass ich Kleiderschrank und Aktenschrank einräumen kann. Und dazu mussten diese Schränke für ein mögliches Erdbeben gesichert werden. Dazu habe ich mich im Baumarkt weitergebildet, da die Wände hier ja alle aus Holz sind – siehe Webcam:-) Nachdem ich also mit einem „Studsensor“ die Position der Pfosten hinter der Verkleidung gefunden hatte, habe ich Winkel an die Wand geschraubt und meine Schränke angebohrt und verschraubt. Nun kann „das grosse Beben“ also prinzipiell kommen. Und – viel wichtiger – Gäste können kommen:-)
@Bram: Die Firmware der Webcam ist buggy und beherrscht die Sommerzeit nicht, darum kann ich kein NTP nehmen. Ein erstes Video wird demnächst gerendert, wenn ich meinen Computer installiert habe.
Nachtrag Autokauf
Gestern habe ich mal alle Dokumente, die ich im Laufe der letzten Wochen erhalten habe, abgeheftet, es war also „Tag der Administration“. Dabei habe ich dann auch die ganzen Formulare von dem wahnsinnigen Autokauf-Vorgang abgeheftet. Und nach dem alten Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ hier noch das passende Bild (bitte beachten, dass auf der linken Seite die Formulare mehrseitig sind): Und wer wisssen will, was ich da alles unterschrieben habe:
- Bestätigung der Kenntnisnahme des Inspektionszustandes
- Bestätigung der Kenntnisnahme des Vehicle history reports
- Bestätigung der Kenntnisnahme der „certified pre-owned“ Bedingungen
- Meldung des Verkaufes an die Zulassungsbehörde
- Bestätigung der Kenntnisnahme des Kreditwürdigkeits-Antrags
- Bestätigung der Garantiebedingungen
- Meldung des neuen Eigentümers an die Zulassungsbehörde
- Bestätigung der Nachlieferung des Ölwechsel-Belegs
- Bestätigung der Kenntnisnahme der Nichtauflösbarkeit des Kaufvertrages
- Bestätigung der Zusatzkosten beim Fahrzeugkauf
- Bestätigung dass das Fahrzeug für ein Front-Nummernschild vorbereitet ist
- Kaufvertrag (rechts oben, ca. 75 cm einzelnes Blatt)
- Bestätigung der Vorlage eines Versicherungsschutzes (kleines Blatt rechts unten)
Bisher funktioniert alles bei meinem Auto und es macht wirklich sehr viel Spaß, damit zu fahren:-) Die Mühe des Kaufes hat sich also gelohnt…
Hausbau – Live
Aufmerksame Blog-Leser erinnern sich vielleicht: Mein neues Appartment hat Ausblick auf eine Baustelle. Und mein erstes technisches Spielprojekt war die Anschaffung und Installation einer Web-Cam, damit ich später eine Zeitraffer-Aufnahme vom American Way beim Bau von Häusern machen kann. Darauf wird man dann hoffentlich sehr gut sehen können, wie die Holzkonstruktion zusammengebaut wird. Das Video stelle ich dann auf jeden Fall auch online, aber man kann auch jederzeit ein aktuelles Bild aus meinem Wohnzimmerfenster anschauen:
http://173.13.157.217:88/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=guest&pwd=watch
Die Zeit hier ist 9 Stunden hinterher, die Bauarbeiter tauchen also ca. 16.00 Uhr MESZ auf und verlassen die Baustelle wieder nachts ca. 01.00 Uhr MESZ. Und wenn es dunkel ist (ca 06.00-15.00 Uhr), ist das Bild natürlich verrauscht…
Vaterschafts-Test
Ich muß jetzt natürlich alle möglichen Läden hier neu kennenlernen, um zu wissen, wo ich einkaufen kann. Am Wochenende habe ich Duschvorhang, Bügeleisen, Schuhe und T-Shirts gekauft. Und heute war ich dann mal in einem Drogerie-Supermarkt… Ich wusste ja schon, dass man hier Medikamente wesentlich einfacher bekommen kann als in Deutschland, aber beim Streunen durch alle Regale habe ich dann doch zwei ungewöhnliche Produkte direkt nebeneinander gefunden, die in Deutschland ganz bestimmt nicht so einfach im Drogeriemarkt zu kaufen sind: Vaterschafts-Test und HIV-Test. Und wenn ich die Packungsaufschrift auf einem anderen Produkt richtig verstanden habe, steht „die Pille danach“ hier ebenfalls im Regal zu kaufen…
Stroopwafels
Heute ist Koningsdag (Königstag) in Holland, das wird ja immer sehr bunt gefeiert und auch hier in SF gibt es einen Event, den ich aber gerade verpasse. Auf der Webseite habe ich aber gesehen, was es dort zu essen gibt und bin auch den Links auf die Firmen gefolgt um zu sehen, wo ich demnächst mal shoppen kann:-) Allerdings ist es schon etwas verwunderlich, was aus einer einfachen Stroopwafel in Amerika so alles werden kann…
http://www.stroopiegourmet.com/#!our-menu/c8pk
Ich werde dann wohl ganz konservativ erstmal „sweet original classic stroopie“ testen, wenn ich da mal vorbeikomme.
Pool getestet :-)
Gestern abend um sieben habe ich endlich die Zeit und Ruhe gehabt, um zum ersten Mal den Pool zu testen. Das Wetter war eher kühl (18 C) und bewölkt, darum war absolut niemand im Pool oder Hot Tub. Der Pool war angekündigt als „beheizt“, darum war ich gespannt zu erfahren, was das nun hier heißt. Zu meiner positiven Überraschung konnte man es im Wasser gut aushalten, wenn man schwimmt. Und nach einigen „Bahnen“ bin ich dann mal in den Hot Tub umgezogen, der natürlich richtig warm war.
Fazit: Der Pool ist für meine Besucher freigegeben, ich kann ihn empfehlen 🙂 Und bei „schlechtem“ Wetter kann man Pool und Hot Tub alleine nutzen…