Mein erstes Nena-Konzert…

… war gestern 🙂

Und für Nena war es ihr erstes Konzert in den USA überhaupt. Manchmal dauert es halt 30 Jahre. Es war ein super Konzert, und das Publikum konnte die alten Lieder alle mitsingen! Das lag natürlich daran, dass die grosse Mehrheit Deutsch war;-)

Weinfest – tagsüber

Am Wochenende war bei mir um die Ecke das „Santa Clara Arts and Wine Festival“. Also im Park ganz viele Buden mit Schmuck, Kleidern, und allen möglichen Dingen um das Heim zu verschönern. Und eben auch die Möglichkeit, Bier und Wein zu trinken. Dazu musste man sich an zentralen Buden ein Glas und Gutscheine kaufen, dabei wurde das Alter geprüft und auch ich habe ein Band bekommen (siehe Foto). Ich trinke immer noch nicht, aber falls ich Wein für meine Freundin besorgen will, muss ich auch berechtigt sein:-) Also ein ganz anderes Erlebnis als bei den Weinfesten die ich damals zu Mannheimer Zeiten an der Weinstrasse besucht hatte. Und erst die Öffnungszeiten: Das Weinfest hier endete am Samstag um 18 Uhr und heute am Sonntag schon um 17 Uhr, mit letztem Ausschank pünktlich um 17 Uhr. Eine ganz andere „Festkultur“ als an der Deutschen Weinstrasse…

College-Fussball

Im Sport gibt es in den USA neben den „normalen“ Teams auch College-Teams, die in ihrer jeweiligen College-Liga spielen. Weil der Sohn einer Freundin im Harvard-Team spielt, hatte ich letzten Freitag die Chance, das Spiel Harvard gegen Stanford live zu sehen. Das erste Foto zeigt zwar die kleinere Tribünenseite, aber das Spiel war mit 2100 Plätzen ausverkauft, also insgesamt doch ein kleineres „Stadion“ (eher ein Rasenplatz mit Randtribüne) und etwas weniger Interesse am Fussball als in Deutschland…

Straße auf – Hotel zu

Die Straße durch den Yellowstone Park nach Süden zu unserem Hotel für morgen Abend ist nun wieder offen, nachdem die Feuerwehr den verbrannten Bereich neben der Straße geräumt hat. Allerdings haben wir dann heute eine Mail bekommen dass unsere Hotel Übernachtung abgesagt worden ist. Offensichtlich ist das Hotel evakuiert worden weil es in der Gefahrenzone liegt und das Feuer sich dahin ausbreiten könnte. Darum werden wir morgen also durch den Südausgang den Park verlassen und an unserem geplanten Hotel vorbei fahren um dann noch weiter südlich zu übernachten. Das Foto dazu folgt dann hier…

Update: das wäre unsere Unterkunft gewesen:

Luftqualität

Yellowstone ist natürlich phantastisch, aber es gibt aktuell mehrere Feuer im Park. Eines davon hat bis heute eine Straße blockiert, die am Donnerstag für uns frei sein muss, um das nächste Hotel zu erreichen. Ein anderes Feuer ist direkt in unserer Nähe (6  Km) und reicht bis an die Straße im Park. Der Qualm macht Fotos verwaschen und reizt die Augen. Aber aufgrund der Größe des Parkes sind wir damit ganz gut zurecht gekommen. Statt des Wetterberichtes lesen wir aber jeden Tag den Feuerbericht. 

Urlaub… Salt Lake City

Endlich Urlaub!!! Die geringe Zahl von Blogeinträgen hat sicher schon vermuten lassen, dass ich zur Zeit auf der Arbeit sehr eingespannt bin. Aber nun geht es in den Yellowstone Nationalpark! Start in Salt Lake City bei den Mormonen.